1. Hilfe am Hund

Der geliebten Fellnase in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Kurs auch kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel oder Pflanzen angesprochen.

Nächster Termin: 15. November 2025

Beginn: 14.00h (bis ca. 17.00h)

Wo: Mohlsdorf

Kursinhalt:

  • 1. Hilfe Maßnahmen bei einem Unfall: Von Maulschlinge und Verbänden anlegen, über Beatmung bis zur Herzdruckmassage
  • Was tun bei Verletzungen des Ohrs, des Auges, der Schnauze oder Lahmheit?
  • Verhalten bei Krampfanfällen, Erbrechen und Durchfall
  • Erkennen von Magendrehung oder Darmverschluss
  • Vergiftungen durch Pflanzen, Lebensmittel oder Rattengift u. ä. erkennen
  • Vorbereitet sein: was gehört in eine Hausapotheke

So gehen wir vor:

Durch den Kurs führt die erfahrene Tierärztin Adina Panse und geht über insgesamt ca. 3 – 3,5 Stunden.

Wir starten mit der Theorie und nach einer kurzen Pause gehen wir über in den praktischen Teil des Kurses über.

Hier werden dann u.a. Verbände und Maulschlinge selber angelegt (an Hunde-Dummies), Puls- und Herzfrequenz ertastet, Übungen für das eigene Medical Training gezeigt.

Wichtig: Bitte keinen eigenen Hund mitbringen!